CDU Dortelweil: Dr. Witzel einstimmig wiedergewählt

Der neue Vorstand der CDU Dortelweil.

Der neue Vorstand der CDU Dortelweil.

DORTELWEIL. Auch in Dortelweil wurde jüngst ein neuer CDU Vorstand gewählt, nachdem bereits in Gronau, Massenheim und auf dem Heilsberg Mitgliederversammlungen durchgeführt wurden.

Bevor jedoch die Wahlzettel verteilt wurden, resümierten der Vorsitzende Dr. Hagen Witzel und CDU-Ortsvorsteher Herbert Anders die Arbeit der vergangenen zwei Jahre. So wurden zunächst die diversen Wahlkämpfe der vergangenen zwei Jahre kritisch beleuchtet. Auch an Bad Vilbel sei der Bundestrend nicht spurlos vorbeigegangen. Zwar hat es die CDU nicht so hart getroffen wie die Sozialdemokraten, man habe den deutlichen Warnschuss laut Witzel aber gehört und Konsequenzen daraus gezogen. Politik entwickele sich weiter, altbewährte Strukturen müssten hinterfragt und neue Wege beschritten werden. 

Auch das Miteinander spielt bei den Dortelweiler Christdemokraten eine wichtige Rolle. So konnten in der Adventszeit über 70 Gäste den Ausführungen des neuen CDU-Landrats Jan Weckler als Gastredner beim traditionellen Hasen- und Gänseessen folgen. Aber nicht nur auf eigenen Veranstaltungen waren Dortelweiler CDU-Mitglieder stark vertreten, sondern diese engagierten sich auch bei der Durchführung der Dortelweiler Kerb sowie dem Dortelweiler Weihnachtsmarkt. „Vor allem der bei den Mitgliedern sehr beliebte Putzdienst am Morgen nach der Abendveranstaltung der Kerb ist immer wieder ein Highlight im Terminkalender“, so Dr. Witzel mit ironischem Unterton.   

Naherholung an Nidda intensiviert

Auch die politische Bilanz kann sich sehen lassen. So hatte die Dortelweiler CDU unter anderem ein Konzept entwickelt, die Nidda in Dortelweil für die Naherholung noch attraktiver zu machen. Dieses Konzept umfasst die Trennung von Radfahrern und Fußgängern, eine durchgeführte sowie eine geplante Renaturierung der Nidda in diesem Bereich, den sich in der Realisierung befindenden Ausbau des Radweges an den Kleingärten inklusive Brückenneubau und Rückbau des sogenannten Bodirsky-Stegs, sowie das Einrichten von Sitzgruppen. Vor allem aber der Erhalt des parkähnlichen Charakters in diesem Bereich hat allerhöchste Priorität. 

Wie Ortsvorsteher Herbert Anders berichtete, erhielten 2019 zehn Dortelweiler Vereine Zuschüsse in Höhe von über 27.000 Euro aus den Zinserträgen des Dortelweiler Waldgeldes. Seit 2010 wurden die örtlichen Vereine so mit insgesamt knapp 250.000 Euro gefördert. 

Stölting und Führer als neue Beisitzer im Vorstand

Zudem seien im unteren Teil des Friedhofs drei Bäume für Baumbestattungen gepflanzt worden. „Im ersten Schritt werden pro Baum zwölf Urnengräber vorgesehen“, informierte Anders. Weitere Urnenwände sollen kurzfristig hinzukommen.

Neben Dr. Witzel als Vorsitzender wurden auch Andreas Cleve und Klaus Althoff in ihrer Funktion als stellvertretende Vorsitzende bestätigt. Carsten Petry ist alter und neuer Schriftführer. Als Beisitzer gewählt wurden Kerstin Cleve, Silke Hager, Frank Stölting, Wolfgang Köhl und Peter Führer. Den Vorstand komplettiert Hakan Cicek als Mitgliederbeauftragter.

Politik aus dem Hinterzimmer in die Öffentlichkeit

Perspektivisch möchte Dr. Witzel die Vilbeler und vor allem Dortelweiler Politik mehr in die Öffentlichkeit bringen. „Interessierte Bürger sollen nicht nur mitbekommen mit welchen Themen wir uns aktuell beschäftigen, sondern auch die Möglichkeit haben mit uns konstruktiv zu diskutieren und Anliegen, Wünsche und Kritik vorzubringen“, so Dr. Witzel.

Nicht nur die neue Webseite der CDU Bad Vilbel (cdu-bad-vilbel.de) wird von der Dortelweiler CDU rege genutzt, um die Bürger über aktuelle Entwicklungen zu informieren, sondern auch Twitter (@dortelweil) und Facebook (CDU Dortelweil). Auch bewährte Methoden, mit den Dortelweiler Bürgern ins Gespräch zu kommen, werden weiter verfolgt. So soll die in Dortelweil schon häufiger durchgeführte Bürgerbefragung Anfang des Jahres in eine Neuauflage gehen.

Deliah Werkmeister