Die CDU Bad Vilbel freut sich über den Ausbau der Fahrradabstellplätze am Schulzentrum mit 168 neuen Stellplätzen an der John-F.-Kennedy-Schule und dem Georg-Büchner-Gymnasium.
WeiterlesenZum Schutz von Fußgängern und Radfahrern wurden entlang der Friedberger Straße, vor der Bäckerei Hinnerbäcker, dem Friseursalon und dem Eissalon, insgesamt 16 Poller installiert. Die Maßnahme geht auf einen Antrag von CDU und SPD im Ortsbeirat zurück, der positiv beschlossen wurde.
WeiterlesenDie CDU Massenheim konnte bei Ihrem diesjährigen Heringsessen am Aschermittwoch im katholischen Pfarrsaal mehr als 70 Gäste begrüßen.
WeiterlesenDie Heilsberger CDU lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Samstag (15.03.2025) um 10 Uhr zu ihrer Müllsammelaktion „Sauberhafter Heilsberg“ ein. Treffpunkt ist der Freudenbergpark.
WeiterlesenDie CDU Massenheim lädt am Aschermittwoch (5. März 2025) um 19 Uhr zum traditionellen Heringsessen ein. Als Gastredner konnte Staatsekretär im Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forst, Jagd und Heimat, Michael Ruhl, gewonnen werden.
WeiterlesenDie wachsende Bürokratie macht vielen Handwerksbetrieben das Leben schwer. Davon konnte sich Bundestagskandidat Dr. Thomas Pauls gemeinsam mit Vertretern der CDU Bad Vilbel bei einem Besuch in der Metzgerei Lukarsch überzeugen.
WeiterlesenIm Rahmen der jüngsten Sitzung des Ortsbeirates Gronau wurden die Sanierungspläne für die Breitwiesenhalle präsentiert. Das Architekturbüro Scharrer stellte in Zusammenarbeit mit Claus Günther Kunzmann, zuständig für den Bereich Kultur der Stadt Bad Vilbel, die geplanten Maßnahmen vor.
WeiterlesenDie CDU Massenheim lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum politischen Stammtisch mit dem Wetterauer CDU-Bundestagskandidaten Dr. Thomas Pauls ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 13. Februar 2025, um 19 Uhr in der Apfelweinwirtschaft „Zum Knochen“ statt.
WeiterlesenEs war ein gelungener politischer Jahresauftakt der Wetterauer Union: Die CDU Bad Vilbel hatte gemeinsam mit dem CDU-Kreisverband zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang eingeladen.
Weiterlesen„Die Kritik des BUND-Ortsverbandes Bad Vilbel an der geplanten Wohnbebauung in Gronau entbehrt jeglicher sachlichen Grundlage.“ Dieses Fazit zieht der stellvertretende Fraktionsvorsitzende in der Stadtverordnetenversammlung, Karl Peter Schäfer.
WeiterlesenMit Verwunderung reagiert die CDU auf einen Antrag der Bad Vilbeler Grünen in der Stadtverordnetenversammlung, der die Stadtverwaltung dazu verpflichten soll, sich jährlich am “World Cleanup Day” zu beteiligen. Denn: In Bad Vilbel gibt es bereits eine Vielzahl bürgerschaftlicher Initiativen, die sich seit Jahren für eine saubere Stadt engagieren.
WeiterlesenDer Aussichtspunkt in der Verlängerung des Niedererlenbacher Weges wurde erfolgreich aufgewertet und bietet nun eine verbesserte Aufenthaltsqualität für Spaziergänger, Wanderer, Radfahrer und Jugendliche.
WeiterlesenFür die Schaffung einer schnellen und komfortablen Radwegeverbindung zwischen Gronau und der Innenstadt hat der Zweckverband Regionalpark Niddaroute in Dortelweil den Weg auf eine Breite von 3 Metern ausgebaut. Um die gewünschte Ausbaubreite sicherzustellen, war es seinerzeit erforderlich, einige Bäume zu entfernen.
WeiterlesenMassenheim soll einen weiteren Baum für Baumbestattungen erhalten. Einen entsprechenden Antrag stellen die Fraktionen von CDU und SPD gemeinsam in der kommenden Ortsbeiratssitzung.
WeiterlesenDie CDU Wetterau und die CDU Bad Vilbel laden in diesem Jahr gemeinsam zu ihrem traditionellen Neujahrstreffen am Samstag, dem 1. Februar um 14:00 Uhr in das Kultur- und Sportforum Bad Vilbel ein. Als Gastredner konnte der Hessische Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck (CDU) gewonnen werden
WeiterlesenDie CDU Gronau eröffnete das neue Jahr traditionell mit ihrem Neujahrsspaziergang.
WeiterlesenCDU und SPD freuen sich in Gronau über die Befestigung des Weges am Storchenspielplatz in Richtung Nidderufer.
WeiterlesenEine Delegation der CDU besuchte heute die Polizeistation Bad Vilbel, um sich über die aktuelle Sicherheitslage zu informieren und den Einsatzkräften für ihre Arbeit zu danken.
WeiterlesenNach Jahren der Planung nimmt eines der wichtigsten Projekte der Quellenstadt die nächste Hürde: der Bau der Therme Bad Vilbel mit angrenzendem kommunalen Hallenbad. In der jüngsten Sitzung des städtischen Haupt- und Finanzausschusses präsentierte die Therme-Group den aktuellen Projektstand und kündigte einen Baubeginn im Frühjahr nach Erteilung der Baugenehmigung an.
WeiterlesenÜber 50 Besucher folgten der Einladung der Dortelweiler CDU und nahmen am vergangenen Freitag am 51. traditionellen Hasen- und Gänseessen teil. Die Veranstaltung in der Adventszeit bot nicht nur kulinarischen Genuss, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das die Gäste begeisterte.
Weiterlesen