Wo Hunde an die Leine gehören
Eine Leinenpflicht soll künftig beispielsweise auch auf dem stadtseitigen Niddauferweg gelten.
Koalition will Leinenpflicht ausweiten – Stadt baut zwei neue Hundezonen
Bad Vilbel. Wo Hunde in der Quellenstadt an der Leine geführt werden müssen, wird in der sogenannten Gefahrenabwehrverordnung geregelt. Diese Verordnung, über die jeder Hundehalter beim Anmelden seines Vierbeiners von der Stadt informiert wird, soll nun auf Initiative von CDU und SPD aktualisiert werden. Gleichzeitig werden gleich zwei neue großzügige Hundeauslaufzonen angelegt.
Eine Leinenpflicht soll künftig auch in folgenden Bereichen gelten: auf dem stadtseitigen Niddauferweg zwischen Wiesengasse und Rathausbrücke sowie zwischen Rathausbrücke bis einschließlich Lohgerberpark; auf dem Niddaradweg im gesamten Verlauf der Stadt Bad Vilbel zwischen Stadtgrenze Harheim bis Stadtgrenze Karben; auf dem Nidderuferweg im gesamten Verlauf der Stadt Bad Vilbel zwischen Brücke Gronauer Hof und K247 sowie entlang des Uferweges bis Stadtgrenze Niederdorfelden. In all diesen Bereichen gilt bisher keine Leinenpflicht.
Beschwerden über jagende Hunde
“Sowohl der stadtseitige Niddauferweg als auch der Niddaradweg werden rege genutzt“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Christian Kühl. “Wir möchten in diesen Bereichen im Sinne eines rücksichtsvollen Miteinanders und des Schutzes von Kindern, Radfahrenden und Sportlerinnen und Sportlern für mehr Sicherheit und Klarheit sorgen.” In der Vergangenheit habe es bereits Beschwerden über freilaufende Hunde auf dem stadtseitigen Niddauferweg gegeben, die teilweise sogar Radfahrern hinterhergejagt seien.
Damit die Vierbeiner dennoch genug Raum zum Toben und Spielen haben, baut die Stadt zwei neue Hundeauslaufzonen: Eine Zone entsteht in Dortelweil, eine weitere auf der Totenwiese am Waldrand in der Kernstadt. Beide Areale sollen noch im Juli fertig werden. “Wir freuen uns, dass auf unsere Initiative hin zwei passende Grundstücke gefunden werden konnten”, sagt CDU-Fraktionsvorsitzende Irene Utter, selbst Halterin zweier Hunde.
Wie Utter informiert, werde dafür die Hundezone auf dem Festplatz abgebaut. Sie war ohnehin nur als Provisorium geplant. Zuletzt hatte es in diesem Bereich auch Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohnern über vermehrtes Bellen gegeben.
Eine Übersichtskarte zur Leinenpflicht ist online zu finden unter www.bad-vilbel.de/de/service/hundehaltung.