CDU Bad Vilbel: "Neues Brandschutzzentrum wird unser aller Sicherheit stärken"

Christian Reitz und Irene Utter freuen sich über den Grundsatzbeschluss für den Bau eines neues Brandschutzzentrums.

Bad Vilbel. Die Stadtverordnetenversammlung hat kürzlich auf Initiative der CDU-geführten Stadtregierung einen Grundsatzbeschluss für den Bau eines neuen Brandschutzzentrums in der Bad Vilbeler Kernstadt gefasst. Damit wurde aus Sicht der CDU ein entscheidender Schritt zur Stärkung des Brandschutzes und der allgemeinen Sicherheit in der Quellenstadt unternommen.

„Der abwehrende Brandschutz in Bad Vilbel wird ausschließlich von Freiwilligen gewährleistet, die einen Großteil ihrer Freizeit für die Ausbildung und die vielfältigen Einsätze im Dienste der Allgemeinheit aufwenden. Mit dem Neubau des Brandschutzzentrums wird dafür gesorgt, dass unsere Einsatzkräfte auch in Zukunft optimal ausgestattet sind, um diese wichtige Arbeit leisten zu können“, betont CDU-Fraktionsvorsitzende Irene Utter. „Bad Vilbel ist in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten gewachsen. Der bestehende Feuerwehrstützpunkt aus dem Jahr 1990 genügt den heutigen Anforderungen nicht mehr. Das neue Zentrum wird dem wachsenden Bedarf gerecht und ist somit ein wesentlicher Beitrag zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.“

Moderne und gute Infrastruktur

Das geplante Brandschutzzentrum soll auf dem Areal des jetzigen P+R-Parkplatzes am Nordbahnhof und angrenzenden Flächen errichtet werden. Eine umfangreiche Machbarkeitsstudie hat gezeigt, dass dieses Grundstück nicht nur die heutigen Anforderungen erfüllt, sondern auch Raum für zukünftige Entwicklungen bietet. Die Planungen sehen unter anderem 27 Fahrzeughallen der Stellplatzgröße 4 und drei Fahrzeughallen der Stellplatzgröße 1 vor. Für die Lagerung der Ausrüstung und Verbrauchsmaterialien sind moderne Regalsysteme mit insgesamt 299 Palettenstellplätzen bzw. Rollwagen vorgesehen. Die Umkleidebereiche für die Feuerwehrkräfte werden Platz für 162 Männer und 74 Frauen bieten. Darüber hinaus soll ein neues Parkdeck mit 92 Stellplätzen realisiert werden, um den Wegfall des P+R-Parkplatzes zu kompensieren.  

Christian Reitz, CDU-Stadtverordneter und aktives Mitglied der Feuerwehr Kernstadt, unterstreicht die große Bedeutung des Projekts: „Als Mitglied der Einsatzabteilung weiß ich aus erster Hand, wie wichtig eine moderne und gute Infrastruktur für unsere Einsätze ist. Mit dem neuen Brandschutzzentrum schaffen wir die notwendigen Voraussetzungen, um auch in Zukunft schnell und effektiv helfen zu können. Das ist nicht nur eine Investition in die Feuerwehr, sondern auch in die Sicherheit unserer Stadt.“

Die CDU Bad Vilbel sieht in dem Grundsatzbeschluss einen Meilenstein zur Stärkung der Bad Vilbeler Feuerwehr: "Wir setzen uns dafür ein, dass die Realisierung des Projekts zügig voranschreitet", so Irene Utter.

Deliah Werkmeister