Zukunftssicheres Dortelweil: Porta-Neubauprojekt bringt neue Fachmärkte und verbessert Nahversorgung

Dortelweil. Die Porta Unternehmensgruppe plant, das seit vielen Jahren bestehende Möbelhaus in Bad Vilbel-Dortelweil abzureißen und durch einen modernen Neubau zu ersetzen. Das Projekt umfasst nicht nur die Errichtung eines neuen Möbelhauses, sondern auch die komplette Neugestaltung des umliegenden Geländes. Geplant sind neben dem Möbelhaus weitere Fachmärkte und ein gastronomisches Angebot auf dem etwa 38.000 m² großen Areal.

Der Neubau des Möbelhauses wird eine Verkaufsfläche von rund 17.000 m² bieten und somit etwas kleiner sein als das bestehende Gebäude. Um die rechtlichen Voraussetzungen für das Vorhaben zu schaffen, soll ein neuer Bebauungsplan aufgestellt werden, der eine Abweichung von den Vorgaben des Regionalplans Südhessen beinhaltet. Entsprechend wurde ein Antrag für diese Änderung gestellt.

Reaktion auf den Onlinehandel

Die Neuausrichtung des Standorts ist eine Antwort auf die zunehmenden Herausforderungen des stationären Einzelhandels durch den wachsenden Onlinehandel. Porta plant, die Attraktivität des Standortes durch moderne Warenpräsentation und die Ergänzung mit verschiedenen Fachmärkten sowie gastronomischen Einrichtungen zu steigern. Zu den geplanten Einzelhandelsangeboten gehören unter anderem ein Lebensmitteldiscounter, ein Zoofachmarkt und entweder ein Einrichtungsfachmarkt oder ein Fahrradfachmarkt.

Dr. Hagen Witzel, Fraktionsvorsitzender der Dortelweiler CDU im Ortsbeirat, betont: „Das Bauprojekt wird nicht nur modern und attraktiv gestaltet, sondern auch nachhaltigen Gesichtspunkten Rechnung tragen. Das neue Möbelhaus wird mit Photovoltaikanlagen auf dem Dach ausgestattet, erhält E-Ladestationen für Elektrofahrzeuge, versickerungsfähige Parkplätze und eine Dachbegrünung zur Verbesserung des Mikroklimas. Auch die Regenwassernutzung wird integriert.“

Die Auswirkungsanalyse zeigt, dass das Vorhaben keine wesentlichen negativen Effekte auf die umliegenden zentralen Orte und Versorgungsbereiche haben wird. Besonders die innerstädtischen Einzelhandelslagen bleiben von der Neustrukturierung unberührt.

Engagement für den Standort

Carsten Petry, Vorstandsmitglied der Dortelweiler CDU, lobt das Engagement von Porta: „Wir schätzen das klare Bekenntnis zum Standort Dortelweil und sehen die geplanten Maßnahmen als bedeutenden Schritt zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit des Standorts. Die zusätzlichen Fachmärkte und der Lebensmitteldiscounter werden die Nahversorgung in Dortelweil erheblich verbessern und das bestehende Angebot im Brunnencenter sinnvoll ergänzen.“

Carsten Petry, Vorstandsmitglied der Dortelweiler CDU, lobt das Engagement von Porta.

Deliah Werkmeister