Wachsende Bürokratie belastet Handwerk: Bundestagskandidat Dr. Pauls besucht Metzgerei Lukarsch
Tauschten sich in Bad Vilbel aus (von links): Hakan Cicek, Dr. Thomas Pauls, Paul Stamms und Jochen Lukarsch.
Bad Vilbel. Die wachsende Bürokratie macht vielen Handwerksbetrieben das Leben schwer. Davon konnte sich Bundestagskandidat Dr. Thomas Pauls gemeinsam mit Vertretern der CDU Bad Vilbel bei einem Besuch in der Metzgerei Lukarsch überzeugen. Inhaber Jochen Lukarsch schilderte, wie immer neue Vorschriften und Dokumentationspflichten seinen Alltag bestimmen – auf Kosten der Zeit für seine Kundinnen und Kunden.
„Ich bin Metzger aus Leidenschaft und stehe gerne hinter der Theke, aber mittlerweile verbringe ich mehr Zeit mit Papierkram als mit meinem eigentlichen Handwerk“, so Lukarsch. Ein Beispiel: Sein neuer Kühlwagen musste in Fulda vor der Überführung noch einmal zusätzlich angemeldet werden – ein absurdes Beispiel für die Bürokratieflut, die kleine und mittelständische Betriebe zunehmend belastet.
Dr. Thomas Pauls zeigte sich alarmiert: „Diese gescheiterte Ampelregierung hat unser Land nicht nur in eine wirtschaftliche Krise geführt, sondern auch die Bedingungen für das Handwerk und den Mittelstand dramatisch verschlechtert. Anstatt unsere Betriebe zu unterstützen, werden sie durch immer neue Vorschriften ausgebremst.“
Neben den Herausforderungen durch die Bürokratie ging es auch um die wirtschaftliche Lage des Gewerbes in Bad Vilbel. „Starke, regional verwurzelten Unternehmen wie die Metzgerei Lukarsch sind besonders wichtig für das Leben vor Ort in unsere Städten und Gemeinden. Doch viele von ihnen geraten unter Druck. Wir brauchen endlich eine Politik, die den Mittelstand entlastet und nicht gängelt“, betonte Dr. Pauls mit Blick auf die Bundestagswahl am 23. Februar.