Tradition und Unterhaltung: 51. Hasen- und Gänseessen der Dortelweiler CDU

Freuen sich über das erfolgreiche Hasen- und Gänseessen (von links): Herbert Anders, Tobias Utter, Dr. Thomas Pauls, Susanne Reichert und Dr. Hagen Witzel.

Dortelweil. Über 50 Besucher folgten der Einladung der Dortelweiler CDU und nahmen am vergangenen Freitag am 51. traditionellen Hasen- und Gänseessen teil. Die Veranstaltung in der Adventszeit bot nicht nur kulinarischen Genuss, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das die Gäste begeisterte.

Der Abend begann mit einer Begrüßungsrede des Vorsitzenden des CDU-Ortsverbandes, Dr. Hagen Witzel. Mit einem klaren Blick auf die derzeitige wirtschaftliche Lage betonte Dr. Witzel die Herausforderungen, die auf Städte und Gemeinden zukommen könnten: „Wir brauchen nun vor allem Planungssicherheit und die notwendigen politischen Impulse.“ 

Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik

Einen spannenden Beitrag hierzu gab Dr. Thomas Pauls, CDU-Direktkandidat für die Bundestagswahl und promovierter Wirtschaftswissenschaftler. In seiner Gastrede zeigte er sachkundig Wege aus der Wirtschaftskrise auf und knüpfte damit nahtlos an die Themen von Dr. Witzel an.

Dr. Pauls betonte die schwierige wirtschaftliche Lage in Deutschland, eindrücklich beschrieben durch die geplanten Stellenabbauten und fehlende politische Antworten. Er forderte eine Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik mit weniger Regulierung, niedrigeren Energiepreisen und weniger Bürokratie, um Unternehmen zu entlasten. Zudem sprach er sich für spürbare Hilfen für kleine und mittlere Einkommen sowie Familien aus, darunter Reformen bei Rente, Altersvorsorge und Wohnungsbau, um Vermögensaufbau und Wohlstand zu fördern.

Nach den politischen Beiträgen genossen die Gäste das traditionelle Zwei-Gänge-Menü. Doch damit war der Abend noch lange nicht zu Ende: Ein humorvolles Theaterstück, das die letzten Stunden der Ampel-Koalition in Form geleakter Chatprotokolle darstellte, sorgte für schallendes Gelächter. Für weitere Heiterkeit sorgte Kolumnistin und Autorin Susanne Reichert, die mit einer pointierten

Weihnachtsgeschichte, in der sich so mancher Gast wiedererkannte, für Stimmung sorgte.

Losfee zieht die Tombola-Gewinner

Ein weiteres Highlight war das gemeinsame Singen, bevor die charmante Los-Fee „Susi“ den Höhepunkt des Abends einläutete: die Tombola. Strahlende Gesichter gab es bei der Verlosung zahlreicher Preise, darunter der Hauptgewinn – ein Gutschein für das beliebte Dortelweiler Restaurant „Don“. Der glückliche Gewinner, Heinz Bolbach, zeigte sich überglücklich.

Dr. Witzel zog ein positives Fazit des Abends: „Es ist uns wichtig, Traditionen zu pflegen und unseren Mitgliedern sowie Freunden eine Möglichkeit zu bieten, zusammenzukommen, sich auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben.“

Die Dortelweiler CDU bedankt sich bei allen Teilnehmenden und Helfern, die diesen Abend so besonders gemacht haben, und freut sich bereits auf die Fortführung der Tradition im kommenden Jahr.

Deliah Werkmeister