Traditioneller Neujahrsspaziergang der CDU Gronau 2025

Ortsvorsteher Lukas Worel und CDU-Ortsvorsitzender Oliver Junker erläuterte an verschiedenen Stationen den aktuellen Stand der Projekte.

Die CDU Gronau eröffnete das neue Jahr traditionell mit ihrem Neujahrsspaziergang. Bei strahlendem Winterwetter startete die Gruppe am gestrigen Sonntag mit 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu einer etwa zweistündigen Tour durch den Stadtteil. Während des Rundgangs bot die Gelegenheit, auf abgeschlossene Projekte zurückzublicken und einen Ausblick auf die Vorhaben der kommenden Monate zu geben.

Die Stationen umfassten zentrale Punkte des Stadtteils, an denen konkrete Maßnahmen vorgestellt wurden. An der Brücke Richtung Rendel wurde über die abgeschlossene Nidda-Renaturierung und weitere Planungen zur Radwegeführung und Brückensanierung informiert. Zudem wurden die lange erwartete Fertigstellung der Außenanlage des Gronaris Saales und die Verkehrssituation rund um die Schule/Kita und in Richtung Sportgelände besprochen.

Ortsvorsteher Lukas Worel erläuterte an verschiedenen Stationen den aktuellen Stand der Projekte und betonte die Bedeutung einer kontinuierlichen Weiterentwicklung in Gronau, etwa in den Bereichen Verkehrssituation und Infrastruktur.

Der Storchenspielplatz, dessen Umgestaltung weiter voranschreitet, soll mit einem weiteren Spielgerät im unteren Bereich und mit der Umgestaltung der Pumpstation final abgeschlossen werden. Im gleichen Zuge wurde am Storchenspielplatz auch über Möglichkeiten der Instandsetzung des Uferweges gesprochen, der zusätzlich zu den bereits befestigten Rasengittersteinen weiter voranschreiten soll.

Der Vorsitzende der CDU Gronau, Oliver Junker, hob während der Tour hervor, wie wichtig der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern für die Arbeit der Partei ist. Gemeinsam wurden Fragen und Ideen diskutiert, beispielsweise zur zukünftigen Nutzung der alten Schule und zur Verbesserung von Freizeitangeboten wie dem Basketballfeld und Bolzplatz am Sportplatz.

Zum Abschluss des Spaziergangs kehrte die Gruppe in gemütlicher Runde bei Erika Gutmann, der Mitgliederbeauftragten der CDU Gronau, ein. Bei Kaffee und Kreppeln konnten die Themen des Tages vertieft und weitere Anregungen für die Zukunft gesammelt werden.

Die CDU Gronau dankt allen Teilnehmenden für ihr Interesse und freut sich darauf, die vorgestellten Themen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern voranzutreiben. Die nächsten Termine der CDU Gronau sind der Wahlkampfstand zur Bundestagswahl bei dem sich traditionell am Dalles eingefunden wird. Zu finden ist die CDU Gronau hier am 15.02. und 22.02. jeweils ab 8 Uhr.

Der nächste Stammtisch der CDU Gronau findet statt am 12. Februar 2025. Ort und Zeit werden vom Vorstand zeitnahe bekanntgegeben.

Deliah Werkmeister