„Gemeinsam für mehr Sicherheit“: CDU-Neujahrstreffen mit Prof. Dr. Roman Poseck
Bad Vilbel. Die CDU Wetterau und die CDU Bad Vilbel laden in diesem Jahr gemeinsam zu ihrem traditionellen Neujahrstreffen am Samstag, dem 1. Februar um 14:00 Uhr in das Kultur- und Sportforum Bad Vilbel ein. Als Gastredner konnte der Hessische Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck (CDU) gewonnen werden, der über das Thema „Gemeinsam für mehr Sicherheit“ sprechen wird.
Bereits zu Beginn seiner Amtszeit sagte Poseck: „Die Menschen wollen ein sicheres Leben in Freiheit. Gerade in Zeiten großer Herausforderungen und Unsicherheiten nimmt das Bedürfnis nach Sicherheit zu. In Anbetracht kriegerischer und terroristischer Angriffe und eines Erstarkens radikaler und extremer Kräfte, die Ängste schüren und unsere demokratischen Werte bedrohen, ist Innere Sicherheit mehr denn je Garant für unser freiheitliches und demokratisches Miteinander. Wir werden alles dafür tun, dass die Menschen in Hessen sicher leben und sich bei uns auch sicher fühlen können. Innere Sicherheit hat für die schwarz-rote Landesregierung höchste Priorität.“ Ein Jahr später könne er heute bereits auf etliche Erfolge verweisen, doch es bleibe noch einiges zu tun, besonders auf der Bundesebene.
Roman Poseck ist seit Januar 2024 Hessischer Minister für Inneres, Sicherheit und Heimatschutz. Davor war er Justizminister sowie zehn Jahre lang Präsident des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main und von 2017 bis 2022 Präsident des Staatsgerichtshofes des Landes Hessen.
„Unser Neujahrsempfang bietet neben einem interessanten Vortrag von Professor Poseck auch die Gelegenheit zum Gespräch und Austausch. Unser Bundestagskandidat Dr. Thomas Pauls wird ebenfalls kommen und sich vorstellen,“ erklärten CDU-Kreisvorsitzender Michael Hahn und Stadtverbandsvorsitzender Tobias Utter.
Bereits vor Beginn des Neujahrstreffens laden die Christdemokraten ab 13:30 Uhr zu einem Sektempfang ein. Im Anschluss an die Veranstaltung wird wieder eine Gulasch-Suppe angeboten. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos.