Den Dortelweiler S-Bahntunnel mit Weitblick passieren

Neuer Verkehrsspiegel ermöglicht Radfahrern Blick um die Ecke

Dortelweil. Die unübersichtliche Situation auf der Westseite der Unterführung am S-Bahnhalt in Dortelweil wurde verbessert: Auf Antrag der Koalition von CDU und SPD im Ortsbeirat installierte die Stadt einen Spiegel auf der Mauer.

Der Wegfall der Drängelgitter an beiden Eingängen des Tunnels und das hohe Gefälle der Rampe auf der Westseite führten teilweise zu brenzlichen Begegnungen von Radfahrern und Fußgängern. Dies veranlasste die Koalition im Ortsbeirat Dortelweil die Straßenverkehrsbehörde prüfen zu lassen, ob das Anbringen eines Verkehrsspiegels an besagter Stelle möglich sei.

Spiegel mit Sonderformat

Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Bad Vilbel prüfte daraufhin die Situation und ließ einen Verkehrsspiegel anbringen. „Dieser Spiegel ist kleiner als die Standardverkehrsspiegel“, berichtet Erster Stadtrat Sebastian Wysocki.

„Er wurde an einem Rohr oberhalb der Stützmauer befestigt und so ausgerichtet, dass beim Herunterfahren der Rampe gut in den Tunnel hineingeschaut werden kann“, berichten die Ortsbeiratsmitglieder der Koalition Klaus Althoff (CDU) und Gabriele Lutz-Weber (SPD), die sich vor Ort ein Bild machten. „Auch Fußgänger, die sich im Tunnel befinden, können über einen Blick in den Spiegel um die Ecke schauen.”

Deliah Werkmeister